Zur Startseite
Home
VT 1.0D :
Der erste Motor...
Von der Idee zum fertigen Motor: Bei der Entstehung meines neuen kleinen
Diesels habe ich diesmal häufiger daran gedacht, einige Fotos zu machen:
 |
Die fertigen Gussteile für Motorgehäuse
mit Vorderteil, Zylinderkopf und hinterem Deckel im Rohzustand... |
Das Kurbelgehäuse in Bearbeitung... |
 |
 |
Die Bohrung zur späteren Aufnahme der Laufbuchse... |
Die Verrippung des Zylinders nimmt Gestalt an... |
 |
 |
Motorgehäuse und Zylinderkopf bereit für
die weiteren Feinarbeiten; am Zylinderkopf sind Bohrungen für Ventile
und Verschraubung bereits fertig... |
Auf dem Kopf ist der Kipphebelbock zur späteren
Aufnahme der Kipphebel zu erkennen.
Seitlich sieht man die im 120°-Winkel angeordneten Flansche für
Vergaser und Auspuffrohr.
|
 |
 |
Die Gehäuseteile passen, der Lagerbock für
die Kipphebel ist gefräst und das Auspuffrohr angepasst!
Die beiden kleinen Zahnräder sind für den Antrieb der Nockenwelle...
|
Das ist kein großes Kaminstreichholz, sondern
die normale, kleine Ausführung... |
 |
 |
Die Zahnräder für den Nockentrieb sind
in der Größe leider nicht als Fertigteil im Handel erhältlich... |
Die Teile des Kurbel- und Nockentriebs sind nur
mit Spannvorrichtungen zu bearbeiten... |
 |
 |
Die Kurbelwelle in Bearbeitung... |
Alles, was sich im Motor dreht und bewegt:
Kurbelwelle, Nockenwelle mit Antrieb, Pleuel, Kolben mit Bolzen.
Außerdem zu sehen:
Fertig gebohrter Deckel vom Steuergehäuse...
|
 |
 |
Das vordere, vorbereitete Gehäuseteil mit dem
Innenleben der
Exzentervorrichtung zur Kompressionsverstellung und dem Verstellhebel |
Ventile mit Führungen und Federn... |
 |
 |
Die wesentlichen Motorteile:
Die gehärtete Laufbuchse ist bereits eingeschrumpft und die Kipphebel
sind auch fertig...
|
Der erste VT 1-D wartet auf einen Propeller und einen
kleinen Tank mit Dieselsprit ... |
 |
 |
......so ein Feuerzeug ist ganz
schön groß! |
...so ein Feuerzeug ist ja eigentlich ziemlich groß!